Einstieg
Bildquelle: Was passiert hier?
Erarbeitung
Die Herausforderung in dieser Lektion besteht darin, eine dreischrittige Karikaturenanalyse (Beschreibung – Historischer Kontext – Interpretation) durchzuführen. Führe zuerst die Beschreibung durch, erarbeite dann aus den gegebenen Materialien (Video, Textquelle, Diagramm) den historischen Kontext und interpretierte abschließend die Karikatur.

Die Karikatur „The Radical’s Arms – Auf dem Banner steht „Kein Gott – Keine Religion – Kein König – Keine Verfassung!“
Bildbeschreibung vornehmen Schriftlich (Stichpunkte) Historischen Kontext umreißen (wichtigste Informationen aus den gegebenen Materialien) 5 Bildelemente auswählen, um sie genauer zu betrachten + ca. 3 ganze Sätze zur Kernaussage Partnerarbeit möglich
Materialien
a) Video

b) Textquelle
Aus dem Gesetz des Wohlfahrtsausschusses
vom 17. September 1793Verdächtig sind
•alle, die durch mündliche oder schriftliche Äußerungen Sympathie für die Monarchie bekundet haben.
•alle, denen das Bürgerzeugnis verweigert wurde
•alle ehemaligen Adligen, die nicht ständig ihre Verbundenheit mit der Revolution gezeigt haben.
Zitiert nach: Duvergier, Jean-Baptiste: Collection compléte des lois décrets, ordonnances, Band VI, Paris 1832, S. 178, übersetzt von H.-J. Cornelißen.
c) Diagramme

Vertiefung
Im Zusammenhang mit der Jakobinerherrschaft wurde der Satz geprägt: „Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder.“ Erläutere dessen Bedeutung/diskutiert deren Passung zu den Ereignissen.