Schlagwort: Gymnasium
Es geht nicht um uns.
Prolog Wir sind die Guten. Wir sind Teil einer Graswurzelbewegung, wir sind die digitale Avantgarde – die, die die ausgetretenen Pfade verlassen und voranschreiten auf neuen Wegen – WIR werden die sein, von denen man in den Geschichtsbüchern lesen wird, dass sie die Digitalisierung der Schulen maßgeblich vorangebracht haben, weil sie unermüdlich in den Sozialen…
Warum sollten wir uns auf die Digitalisierung des Lehrens und Lernens einlassen?
Ohne Jens wäre die Wiederherstellung dieses ellenlangen und doch für mich und diesen Blog so wichtigen Artikels eine Sisyphusarbeit geworden, deswegen stelle möchte ich unbedingt sagen: Abstract Worum geht’s? | Nun habe ich schon so viel über die Digitalisierung des Lehrens und Lernens geschrieben, habe Tools vorgestellt und Tutorials geschrieben, aber wir haben uns noch…
Tafelbilder – Relikte aus der „Kreidezeit“
Bob Blume hat zur Blogparade aufgerufen und auf den ersten Blick mag es verwundern, dass er sich Beiträge der digitalen Lehrercommunity zum Thema „Tafelanschriebe“ erhofft, während die Medien landauf, landab das „Ende der Kreidezeit“ aufrufen und auch in Bayern gerade Finanzmittel für Smartboards angekündigt wurden. Die Kreidetafel und die Kreidefinger mögen vielleicht in den nächsten Jahren…
To be a teacher is forever to be an optimist
Hallo, ihr Lieben! Auf Los geht’s los – ich gehe dann mal an den Start und ich würde sagen, wir lassen uns gemeinsam überraschen, wo die Reise hingeht. Wir beginnen aber mit einem Zitat, das mir sehr am Herzen liegt, denn es begleitet mich schon seit dem Beginn meiner Ausbildung. Als ich das erste Mal in…