Kategorie: Blog

Aktuelle Ereignisse im Unterricht besprechen
Dürfen Schüler*innen für das Klima streiken? Verletzt das nicht die Schulpflicht? Sollte man die Rettung der Welt nicht lieber Experten überlassen? – Wer in die sozialen Netzwerke und in die etablierten Medien blickt, der kommt gerade nach dem gestrigen Tag nicht an den weltweiten #fridaysforfuture-Demonstrationen und Initiatorin Greta Thunberg vorbei. Während an vielen Schulen heiß…

Ebene Figuren – Ein Geometrie-Lapbook
Nachdem ich im Beitrag über die Pizza-Lerntheke zum Verstehen von Brüchen gestern schon über meine neu erwachte Leidenschaft für die Mathematik-Didaktik in Klassenstufe 6 berichtet habe, wird es heute gleich nochmal mathematisch. Weil ich vor allem auf Instagram immer wieder tolle Lapbooks bewundert und mit meiner besten Freundin, die es mittlerweile an die Grundschule verschlagen…

Brüche verstehen – Eine Lerntheke, die hungrig macht
Hätte man mir noch Anfang September gesagt, dass ich mal mit großer Freude Mathematik unterrichten würde, wäre ich wahrscheinlich in schallendes Gelächter ausgebrochen. Ich wusste zwar, dass mich diese und weitere fachlich-didaktische Herausforderungen an der neuen Schulform erwarten würden, erwatete aber, dass Deutsch, Geschichte und Sozialkunde mir weiterhin am meisten Spaß bereiten würden. Nachdem es…

Alles neu.
Was war passiert? Der Blog war eine lange Weile offline – kurz nach meinem letzten Post über die Individualisierung des Lernens mit analogen und digitalen Mitteln wurde ausgerechnet ein WordPress-Plugin gehackt, welches ich installiert hatte, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Leider traf mich dieser Angriff nicht nur überaus unerwartet, sondern auch noch…

Eine Illustration des SAMR-Modells von Puentedura
Nachdem ich meine Fassung der Illustration des SAMR-Modells von Puentedura bereits vor einiger Zeit zur Diskussion gestellt hatte, habe es endlich geschafft, eure Anregungen und meine davon inspirierten Gedankengänge in die Überarbeitung der Grafik zu packen und darf sie nun nicht ganz ohne Stolz präsentieren. Die Arbeit an dieser Grafik begann mit der Frage von…

