Hier geht’s zum Download der Präsentationsfolien zur Digitalen Kaffeepause des ZSL Baden-Württemberg im Dromedar-Drive. …und hier zur aktualisierten Version vom 14.5.2020 (ALP Dillingen) Herzlichen Dank an Thomas Cleesattel und Wibke…
Didaktik
Dieser Tage einen Beitrag mit einem Zitat aus einem Lied namens „Stürmische Zeiten, mein Schatz“ zu beginnen, ist kaum übertrieben, scheinen sich die dystopischen Szenarien doch längst aus den Werken…
Die Vorgangsbeschreibung im Fach Deutsch und das Schreiben von Rezepten scheinen traditionell eng miteinander verwoben zu sein. Ich kann mich an meine eigene Grundschulzeit erinnern, als vor ca. 20 Jahren…
Von besonderer Bedeutung bei der Erarbeitung des Artikels war diese grafische Übersicht, die ich als Visualisierung des Spannungsfeldes zwischen Produktion und Rezeption erstellt habe. Die Möglichkeiten, die ASV bietet, sind…
Wann immer es möglich ist, versuche ich meinen Schüler*innen das Erstellen von Notizen mit Sketchnotes nahezubringen, weil ich selbst es als sehr gewinnbringend erfahre, Dinge nicht mehr linear aufzuschreiben, sondern…
Dürfen Schüler*innen für das Klima streiken? Verletzt das nicht die Schulpflicht? Sollte man die Rettung der Welt nicht lieber Experten überlassen? – Wer in die sozialen Netzwerke und in die…
Hätte man mir noch Anfang September gesagt, dass ich mal mit großer Freude Mathematik unterrichten würde, wäre ich wahrscheinlich in schallendes Gelächter ausgebrochen. Ich wusste zwar, dass mich diese und…
Prolog Seit Schuljahresbeginn darf ich mit meiner ersten eigenen Klasse arbeiten und sie in fünf Fächern mit sechzehn Stunden pro Woche unterrichten. Verglichen mit der Arbeit am Gymnasium und dem…
Nachdem ich meine Fassung der Illustration des SAMR-Modells von Puentedura bereits vor einiger Zeit zur Diskussion gestellt hatte, habe es endlich geschafft, eure Anregungen und meine davon inspirierten Gedankengänge in…
Abstract Worum geht’s? | „Die Frau mit dem Dromedar“ war noch bis vor einer Woche mein rein digitales Baby, nun wagt sie sich in die analoge Realität: Ich habe die Möglichkeit…