Kategorie: Gamification

  • Europa Imperialis – Ein didaktisches Pen & Paper zum Imperialismus

    Europa Imperialis – Ein didaktisches Pen & Paper zum Imperialismus

    tl;dr Nachdem ich „Der vermessene Mensch“ im Kino gesehen hatte, wollte ich den Imperialismus diesmal anders unterrichten. Das ist mir gelungen und nach dem ersten Test mit meiner achten Klasse gibt’s das Ergebnis, ein Pen & Paper namens „Europa Imperialis“, für euch zum Download. Nachdem die Noten gemacht sind und sich das Schuljahr dem Ende…

  • #GamifyingHistory: Ein Ständegesellschafts-Trumpfquartett

    #GamifyingHistory: Ein Ständegesellschafts-Trumpfquartett

    tl;dr Ich habe ein Trumpfquartett zur Ständegesellschaft entworfen, welches ich hier mit euch teilen möchte. Wenn du selbst gestalterisch aktiv werden möchtest, findest du unter den Downloads auch eine Vorlage. Lasset die Spiele beginnen! ? Noch wissen sie nichts von ihrem Glück, aber in der nächsten Woche sollen meine Siebtklässler:innen in PuG (Geschichte/Politik und Gesellschaft)…

  • Premiere: Klassenleitung „von Anfang an“

    Premiere: Klassenleitung „von Anfang an“

    Dies ist ein Begleitpost: Um nicht für alle Kleinigkeiten, die mir teilenswert erscheinen, eigene Posts zu erstellen, werden sie hier gesammelt dargeboten. Das bedeutet, dass es immer wieder zu Aktualisierungen kommen kann. Auch im siebten Berufsjahr hält unser wunderbarer Beruf noch einige Premieren für mich bereit – Kenner wissen ja ohnehin, dass das Lehrer*innendasein nie…

  • Agitate it! – Ein Strategiespiel zum Erörtern

    Agitate it! – Ein Strategiespiel zum Erörtern

    Es ist Montagvormittag und wie immer werde ich von meinen Neuntklässler:innen mindestens ebenso viel lernen wie sie von mir. Heute steht auf ihrem Lehrplan die Erörterung und auf meinem steht, nachdem der Großteil von ihnen die letzte Lektion der digitalen Lerneinheit erreicht hat, der neueste heiße ?, wenn es ums Zocken geht: Among us. Den…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner