Autor: Kristina Wahl
Wortarten bestimmen mit Steckbriefen & Liniennetzkarten
tl;dr Ich wollte, dass die Fünftklässler*innen lernen, mit einem Baumgraphen Wortarten zu bestimmen, fand aber kein zielgruppengerechtes Material. Also erstellte ich selbst eine Übersicht mit Aufgaben und Vorwissensaktivierung, die es am Ende dieses Beitrags als Download gibt. Hach, es ist wieder Zeit für ausführlichen Grammatikunterricht. Was vielen Kolleg*innen und auch den Fünftklässler*innen, mit denen ich…
Krisensituationen im Unterricht: Handreichung zum Ukraine-Krieg
Ich denke nicht, dass ich diesen Post wirklich damit beginnen muss, dass ich fassungslos bin und dass mir eigentlich die Worte fehlen für das, was da gerade passiert. Ich will ohnehin nicht viele Worte um meine Befindlichkeiten machen, es geht nicht um mich. Aber nächste Woche, wenn die Ferien in Bayern vorbei sind, wird es…
Ab ins Weltall – Ein intergalaktischer Schreibanlass
So sehr ich es selbst liebe zu schreiben (könnte einer der Gründe sein, weswegen es diesen Blog gibt *hust*), so sehr hadere ich im Deutschunterricht mit den künstlichen Schreibformen, die es den Kindern immer wieder beizubringen gilt: Erzählen – Informieren – Argumentieren… wenn niemand diese drei lehrbuchhaft voneinander abgegrenzten Schreibstränge gelegentlich wagen würde kräftig durcheinander…
Premiere: Klassenleitung „von Anfang an“
Auch im siebten Berufsjahr hält unser wunderbarer Beruf noch einige Premieren für mich bereit – Kenner wissen ja ohnehin, dass das Lehrer*innendasein nie langweilig wird. Nachdem ich am Ende des letzten Jahres meine erste Realschulabschlussklasse nach 1 1/2 Jahren Begleitung auf ihrem Weg verabschieden durfte, geht es in diesem Schuljahr für mich wirklich ganz neu…
PowerPoint- Entdecke die Möglichkeiten!
Download für die Veranstaltung am 07.09.2021 Erinnert sich noch jemand an PowerPoint-Woman und Overhead-Man? Damals (2017, Anmerkung der Redaktion), als ich die Möglichkeiten von Präsentationssoftware als Unterrichtshelfer aufzeigen wollte, spielten die beiden eine Hauptrolle in einer wilden Mischung aus eBook, Präsentation und Graphic Novel, in welcher ich meine Erkenntnisse aus der Unterrichtsvorbereitung rund um und…
Einfach mal „raus“ – Exkursionen für den Distanzunterricht
„Jetzt sind wir falsch abgebogen“, stellt die Dromedarkollegin bei unserem Abstandsspaziergang nüchtern fest. Wir könnten ihn einfach weitergehen, diesen Weg nach der falschen Abbiegung, und irgendwo würden wir schon herauskommen. Weil es in diesen speziellen Zeiten aber unpassend wäre, einem Weg ins Irgendwo zu folgen, wenn es auch einen viel schöneren Weg gäbe, kehren wir…
Digitales Feedback für den Deutschunterricht
Download als PDF „Warum schreiben wir in Ethik überhaupt noch Exen auf Papier? Das wäre doch für Sie auch viel einfacher, wenn es so digitale Ankreuztests gäbe!“ – „Digitale Tests kommen bestimmt irgendwann. Aber ich glaube nicht, dass ihr das an dieser Schule noch erleben werdet“, antworte ich den Zehntklässler:innen und bin mir relativ sicher,…
Agitate it! – Ein Strategiespiel zum Erörtern
Es ist Montagvormittag und wie immer werde ich von meinen Neuntklässler:innen mindestens ebenso viel lernen wie sie von mir. Heute steht auf ihrem Lehrplan die Erörterung und auf meinem steht, nachdem der Großteil von ihnen die letzte Lektion der digitalen Lerneinheit erreicht hat, der neueste heiße ?, wenn es ums Zocken geht: Among us. Den…