[Die Schüler:innen] werten anhand eines erweiterten vorgegebenen Kriterienkatalogs eine Geschichtskarte aus, um die territorialen Verhältnisse in Mitteleuropa nach dem Wiener Kongress 1815 zu beschreiben und Rückschlüsse auf die machtpolitischen Verhältnisse in Deutschland…
Schule
tl;dr Ich habe ein Trumpfquartett zur Ständegesellschaft entworfen, welches ich hier mit euch teilen möchte. Wenn du selbst gestalterisch aktiv werden möchtest, findest du unter den Downloads auch eine Vorlage….
Prolog Seit Schuljahresbeginn darf ich mit meiner ersten eigenen Klasse arbeiten und sie in fünf Fächern mit sechzehn Stunden pro Woche unterrichten. Verglichen mit der Arbeit am Gymnasium und dem…
Es ist Freitagmittag, das Auto und ich befinden uns auf einer schmalen Landstraße irgendwo mitten im Wartburgkreis – Google Maps hat uns vorgeschlagen, einen Stau zu umfahren und während mir…
Nachdem ich meine Fassung der Illustration des SAMR-Modells von Puentedura bereits vor einiger Zeit zur Diskussion gestellt hatte, habe es endlich geschafft, eure Anregungen und meine davon inspirierten Gedankengänge in…
Prolog Wir sind die Guten. Wir sind Teil einer Graswurzelbewegung, wir sind die digitale Avantgarde – die, die die ausgetretenen Pfade verlassen und voranschreiten auf neuen Wegen – WIR werden…
Ohne Jens wäre die Wiederherstellung dieses ellenlangen und doch für mich und diesen Blog so wichtigen Artikels eine Sisyphusarbeit geworden, deswegen stelle möchte ich unbedingt sagen: Abstract Worum geht’s? |…
Abstract Heute widme ich mich einem Programm aus der MS Office-Familie. Während ich anfangs dachte, dass PowerPoint nur als Unterstützung von Lehrer- oder Schülervorträgen geeignet sei, kam ich schnell dahinter,…
Hallo, ihr Lieben! Auf Los geht’s los – ich gehe dann mal an den Start und ich würde sagen, wir lassen uns gemeinsam überraschen, wo die Reise hingeht. Wir beginnen aber…